Geschichten, Gedichte und Persönliches
-
Aktuelle Beiträge
Top-Beiträge & -Seiten
Meta
Kategorien
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Archiv der Kategorie: Tagebucheinträge
Kindermund
„Du, Regina!“ „Ja, was ist denn?“ „Ich war mit meiner Mama in der Bibliothek, dort haben wir ein Buch von dir gesehen!“ „Wie schön, welches war es denn?“ „Das mit dem Tannenbaum* vorne drauf!“ „Aha!“ „Wir haben es auch ausgeliehen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Tagebucheinträge
2 Kommentare
Sonntagskind
Heute vor 34 Jahren wurde mein Sohn geboren. Es war auch ein Sonntag, er ist also ein Sonntagskind. Man sagt, Sonntagskinder haben es leicht im Leben. Das kann ich so nicht bestätigen, mein Sohn macht es sich oft schwerer als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Tagebucheinträge
3 Kommentare
Vorlesetag
Morgen gibt es eine neue Reizwortgeschichte hier im Blog, aber heute bereite ich mich zuerst einmal auf den bundesweiten Vorlesetag vor, der morgen stattfindet. Ich bin eingeladen, in einem hiesigen Kindergarten vorzulesen. Es gibt Geschichten vom kleinen Trecker, von Sumsinella … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, ganz Kurzes, Tagebucheinträge
Verschlagwortet mit bundesweiter Vorlesetag, Vorbereitung auf Lesung, Vorlesetag im Kindergarten
Kommentar hinterlassen
Eigentlich
wollte ich in diesem Jahr keinen öffentlichen Adventskalender schreiben. Ich habe für mein Enkelchen Nora einen ersten Adventskalender gemalt und nur wenige Worte dazu geschrieben, da sie ja erst knapp vier Monate alt ist und zwar den Klang unserer Stimmen … Weiterlesen
Warten auf den Musenkuss
Ich hatte mir fest vorgenommen, den Tag mit einem Reim zu starten. Heut hab ich es nicht hinbekommen, musste recht lange darauf warten, dass meine Muse mich auch küsste, sie war den ganzen Tag verschwunden. Wenn ich doch jetzt nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, ganz Kurzes, Gedichte, Tagebucheinträge
7 Kommentare
Dies und das
Das Festival war prima, tolle Bands, eine super Location und gute Stimmung. Ich hätte von mir selbst nicht gedacht, dass ich diese lange Zeit (von 18.00 Uhr bis 1.00 Uhr) durchhalten könnte. Ging aber gut, eben weil es gut war! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Tagebucheinträge
1 Kommentar
Festival in Sicht
Heute bin ich eingeladen, ein Rythm & Blues Festival zu besuchen. Ich freue mich schon sehr darauf, denn ich habe lange kein Konzert mehr live erlebt. Dies ist nun ganz was anderes, als ich sonst so auswähle. Ich bin mächtig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Tagebucheinträge
Verschlagwortet mit Konzert, Rythm & Blues
3 Kommentare
Herbstbeginn und Lieblingsmenschen
Da ist sie also wieder, meine Lieblingsjahreszeit! Vermutlich habe ich über keine Jahreszeit so viele Gedichte geschrieben wie über den Herbst. Es liegt vielleicht daran, dass da in mir und auch im Herbst eine gewisse Melancholie liegt und es fällt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Tagebucheinträge
6 Kommentare
Löffelsprache
Gerade habe ich ein wenig in meinem alten Blog gelesen und einen Eintrag gefunden, der mich zum Lachen gebracht hat und den ich euch nicht vorenthalten möchte. Er stammt aus dem Jahre 2015 und Lukas und ich erinnern uns immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, ganz Kurzes, Tagebucheinträge
6 Kommentare
Glückssteine
Die Karte ist von gestern Abend, den Stein (Vorder- und Rückseite) habe ich gestern ausgesetzt. Das mache ich ab und zu und habe dabei eine diebische Freude, stelle mir vor, wer ihn findet und wie derjenige gucken könnte. Grins! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Tagebucheinträge
Verschlagwortet mit Glückssteine, Malerei
2 Kommentare