Ab morgen tobt hier wieder das Leben, das „Verler Leben“. Noch ist alles still, wir haben schon einen kleinen Rundgang gemacht, bevor sich morgen die Menschenmengen durch die Straßen schieben. Drei Tage lang wird an Schlaf nicht zu denken sein. Wir kennen das schon und manchmal fliehen wir einfach. In diesem Jahr geht das nicht und ich schlafe heute schon etwas vor. Gute Nacht und bis bald!
Archive for August 2012
Verler Leben
Posted in Uncategorized on 30. August 2012| 26 Comments »
Abendhimmel von gestern
Posted in Alltag, ganz Kurzes, tagged Bilder vom Abendhimmel on 26. August 2012| 26 Comments »
Gestern zeigte der Himmel wunderschöne Bilder und Lichter, die man im Foto gar nicht so festhalten kann. Trotzdem habe ich es versucht und stimme mich damit auf die angekündigte Fotosafari ein. Heute regnet es ja leider noch, vielleicht wird es zum Aben wieder besser, oder morgen.
Eine Reise über die Dörfer
Posted in Uncategorized on 15. August 2012| 26 Comments »
Ich habe mir vorgenommen, über die Dörfer zu reisen, wenn in absehbarer Zeit mein Urlaub sein wird. Hier gibt es noch so viele kleine Ortschaften, die einen ganz besonderen Charme haben. Dafür muss man gar nicht weit reisen, ein paar Kilometer (ach, hätte ich doch ein Fahrrad) stadtauswärts und schon ist man im Wald. Sogar eine Bergtour kann ich hier in unmittelbarer Nähe machen, dann geht es von Stromberg nach Langenberg und Rietberg. Zwischendurch brauche ich viel Ruhe zum Lesen und Schreiben oder einfach mal ein wenig Schlaf nachzuholen, den ich in letzter Zeit wieder nur wenig hatte.
Vielleicht könnte ich auch einmal wieder das Hermannsdenkmal besuchen, oder das Freilichtmuseum in Detmold.
Au ja, eine richtige Fotosafari werde ich machen. Zwei Wochen noch, dann ist es soweit.
Briefmarken sammeln für einen guten Zweck
Posted in Alltag, tagged Briefmarken für Bethel, Briefmarken für den guten Zweck, Briefmarken sammeln on 10. August 2012| 10 Comments »
Wir sammeln am Arbeitsplatz Briefmarken für Bethel. Ich finde es einfach zu schade, wenn die Marken einfach so im Papierkorb verschwinden. Im Laufe des Jahres sammelt sich doch ganz schön was an.
Wenn das auch jemand machen möchte – HIER der Link auf die Website zur Hilfe.
Danke!
Danke
Posted in Uncategorized on 8. August 2012| 10 Comments »
an alle, die mich gestern getröstet haben. Es musste mal raus gestern und es hat gut getan. Seit Anfang März bin ich nun schon in dieser verflixten Situation und so langsam reicht es.
Ich wende mich nun wieder anderen Dingen zu, die erfreulicher sind und ich hoffe, dass ich irgendwann auch für mich das Thema abhaken kann. Ich halte euch auf dem Laufenden, wenn es soweit ist!
Das Märchen
Posted in Alltag on 7. August 2012| 35 Comments »
von einer, die auszog, ihre Zähne in Ordnung bringen zu lassen.
Es war einmal eine Frau in den besten Jahren, die hatte viele Jahre nicht an sich gedacht, sondern mehr an das Wohl ihrer Lieben, denn an das eigene. Dabei vergass sie, dass es passieren könnte, dass einmal ein großes Unglück auf sie zukommen könnte, wenn sie nicht ein wenig vom Ersparten in ihre Zähne investieren würde.
Es kam, wie es kommen musste – eines Tages wackelten ihre Beißerchen dermaßen, dass da nichts mehr zu retten war, der böse Paradontus hatte sich des Zahnfleisches bemächtigt, das schrumpfte vor lauter Angst.
„Jetzt muss was passieren, wenn du weiterhin deine Möhre oder Kohlrabi als gesundes, knackiges Gemüse genießen willst“, sprach sie und machte einen Termin. Zunächst sah es so aus, als wenn alles gut werden würde. Doch dann, eines Tages nach vielen schmerzhaften Erfahrungen sollte die Behandlung abgeschlossen sein. Die Frau freute sich darauf und lächelte ihr Spiegelbild an.
„Schön siehst du aus“, dachte sie. „Etwas ungewohnt noch, aber daran wird man sich gewöhnen!“
An den Anblick gewöhnte sie sich tatsächlich schnell, nicht aber an die Funktionalität dieser Keramikbeißerchen, sie konnten weder in einen Apfel beißen, noch eine Möhre knacken, ja selbst ein Stück Brot mit Kruste war nicht zu bewältigen. Die Frau verzagte immer mehr. Sie mochte nun gar nichts mehr essen, irgendwann war sie des Joghurts und Apfelbreies überdrüssig. Sie jammerte und klagte, doch niemand wollte es hören – schon gar nicht der Mann, der ihr das angetan hatte, Dr. Zahn.
Sei verlor immer mehr an Gewicht, verschenkte ihre Kleidung und trug Hosen in zwei Kleidergrößen weniger als bisher. Das gefiel ihr wohl, doch hatte sie noch immer Hunger auf Leckeres, nicht zu bewältigendes Obst und Gemüse, auf Nüsse und Brotkrusten. Ach ja, ihr fiel noch so vieles ein, auf das sie verzichten musste und in der Öffentlichkeit aß sie schon gar nicht mehr, denn kaum hatte sie ein Salatblättchen den neuen Beißern anvertraut, so verkroch sich der Salat in Kanten und Fugen und nur die Hälfte landete im Magen, der Rest zeigte sich bei einem strahlenden Lächeln und als man sie darauf hinwies, da hörte die Frau auch auf zu lachen, wa sie bisher immer so gern getan hatte.
Und: wie geht es ihr heute, dieser armen Frau?
Tja, was soll ich sagen, sie isst wenig, sie lacht wenig, sie putzt die Zähne nach jedem Salatverzehr und sie sehnt sich nach Implantaten, die wohl das kleinere (aber nicht erschwingliche) Übel gewesen wären. Eines Tages, denkt sie, wird das alles unwichtig sein. Aber das sollte noch dauern, denn noch war sie eine Frau in den besten Jahren.
Blog Award
Posted in Alltag, tagged Blog award, Blogpreis, liebstes Blog, Preis on 5. August 2012| 15 Comments »
Die liebe CALIchino hat mir einen Blog-Award zukommen lassen. Darüber freue ich mich sehr. Ich blogge nun seit vielen Jahren und habe bisher noch keinen Preis bekommen, es ist also eine Premiere für mich. Danke schön!
Ich möchte nun die Tradtion weiterführen und meinerseits fünf Bloggern diesen Preis verleihen. Ich stelle sie hier mal vor:
Märchenfrau Elke
Das ist meine langjährige Freundin und Kollegin Elke, die mich immer wieder anstubst und mir ein Vorbild ist.
Waldameise
Traumhaft schöne Bilder und Gedichte finde ich auch bei der Waldameise. Ein Bloghaus zum Träumen!
Anna-Lenas Lesestübchen
Bei Anna-Lena lese ich so gern. Ihre Geschichten sind aus dem Leben gegriffen und ihre Bilder sind eine Augenweide.
Silberdistel
Bei der Silberdistel studiere ich gerade Sehenswürdigkeiten, die sie besucht hat und mit Bildern und Berichten dokumentiert. Sehr anschaulich und sehenswert.
Katerchen
Das Katerchen und der Paulimann sind immer einen Besuch wert, tolle Bildergeschichten findet man dort.
Ich lese und betrachte noch viele weitere Blogs, die mir ebenso ans Herz gewachsen sind wie die obigen. Da ich mich hier auf 5 beschränken musste, werde ich alle anderen Blogs so nach und nach mal hier vorstellen, das hatte ich mir schon länger vorgenommen.
Entscheidungen
Posted in Alltag on 3. August 2012| 8 Comments »
Das Wetter kann sich nicht so richtig entscheiden, was es will – und ich bin so ähnlich drauf gerade. Will ich jetzt noch mal zur Hochform auflaufen und Dinge erledigen, die lange erledigt sein sollten, oder lasse ich es langsam angehen und drehe erstmal eine Runde durchs Internet, dann durch die Stadt und lasse mich dann auf’s Sofa fallen?
Ich könnte natürlich auch erstmal auf mein Sofa … aber: dann wird aus den anderen Sachen nichts mehr.
Und während ich noch darüber nachdenke, klingelt mein Handy und die Entscheidung wird mir abgenommen. Also dreh ich eine Runde durch’s Bad und dann verlasse ich mein trautes Heim nochmal für zwei Stunden oder so.