Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for Oktober 2020

Zwischenmeldung

Danke vielmals für Eure netten Kommentare, Likes und den Zuspruch, den ich hier erfahren durfte.
Leider hat sich die Situation nur insofern verändert, als dass ich mich an den Gedanken gewöhne, der höchstwahrscheinlich unabänderlich ist. Irgendwann kann ich vielleicht drüber schreiben, momentan geht das noch nicht.
Also stürze ich mich in Arbeit, versuche einmal täglich einen langen Spaziergang zu machen und lese am Abend so lange, bis mir die Augen zufallen. Es kann dann trotzdem noch sein, dass ich nachts grüble, aber in der letzten Nacht habe ich tatsächlich einmal wieder richtig „durchgeschlafen“.

Was mir gerade gut hilft, ist das Aufnehmen von Geschichten, dabei vergesse ich alles um mich herum und da ich sehe, dass es in unserem Herbstblog super angenommen wird (die Klickzahlen sprechen für sich), ist das sehr ermutigend! Also, weiter geht es.

Euch allen noch einmal vielen Dank für Euren Zuspruch, die Besuche und für jedes Like, es tröstet wirklich sehr!

Photo by Ann H on Pexels.com

Read Full Post »

Kein guter Tag

Er begann eigentlich gut, dieser Mittwoch. Ich fühlte mich ausgeruht und ausgeschlafen, mit tat nichts weh, als ich aufstand heute morgen, was ja auch immer was wert ist. Ich hatte Pläne, was heute so erledigt werden sollte/musste und ich freute mich auf Textarbeit, an Texten, die fast fertig sind und in der Vorweihnachtszeit veröffentlicht werden sollen.
Das Wetter, hier regnet es, ist gerade gut für solche Unternehmungen. Es ist warm in meinem Zimmer, schön hell und ich habe mir einen leckeren Tee gekocht, als ein Gespräch auf mich zukommt, dass den Tag von einer Minute zur anderen zu einem schrecklichen Tag macht!
Und nun sitze ich hier und heule und kann noch nicht einmal erzählen, worum es geht … denn, wenn ich es ausspreche, dann wird es vielleicht noch wahrer und so bleibt mir ein Fünkchen Hoffnung, dass sich alles wieder richten wird. Irgendwie!

P.S. Ich bin nicht krank, auch niemand in meiner Familie! Also sorgt euch nicht, ich kann nur nicht drüber reden! Es musste aber raus!

Read Full Post »

Die süßen Igel habe ich in einem Geschäft gesehen, leider war es nur Deko und ich konnte sie nicht kaufen, hätte ich gern gemacht.

Superman habe ich getroffen und natürlich musste ich ein Foto mit ihm haben, er wohnt in der Geschäftsstelle von CARL, das ist das Magazin, für das ich monatlich eine Geschichte schreibe.

Das Buch und die Beigaben auf meinem alten Klavier habe ich gewonnen, Petra Schier hat sie mir zukommen lassen und ich freue mich schon auf die Lektüre in der Weihnachtszeit, dafür lasse ich mir den Roman nämlich zur Einstimmung.

Das Vogelpaar wohnt auf meiner Terrasse, sind sie nicht putzig?

(könnte unbezahlte Werbung enthalten)

Read Full Post »

Burg – Landschaft – pflücken – mächtig – bezaubernd

Das waren die Wörter, die in die Geschichte eingebaut werden mussten.
Schaut bitte auch, was meinen Kolleginnen
Martina und Lore dazu eingefallen ist.

Hey, was geht ab?

Manchmal, wenn ich gerade nichts zu tun habe und das Wetter einigermaßen okay ist, dann schnappe ich mir mein Fahrrad und radele einfach so durch die Landschaft. In meinem Rucksack habe ich immer einen Müsliriegel und eine Flasche Wasser bei mir, für alle Fälle.

Die Geschichte ist in mein Geschichtenblog umgezogen, lest bitte hier, KLICK

Read Full Post »

Spaziergang

Heute haben wir, Schwiegersohn, Nora und ich, einen schönen Rundgang um unseren See gemacht. Alles ist schon so schön bunt geworden und es war angenehm von der Temperatur her und auch so, denn es waren noch fast keine anderen Leute unterwegs.

Ich habe es genossen und wieder mal gedacht, dass man das jeden Morgen machen sollte. Wer hindert mich daran? Keiner (oder vielleicht der innere Schweinehund!) Die Gänse sind übrigens Lockengänse, wenn ich das richtig recherchiert habe, Sehen sie nicht toll aus? Ich werde ihnen eine Geschichte widmen!

Read Full Post »

Langsam aber sicher verfärben sich die Bäume. Ich schaue von meinem Arbeitsplatz aus in den Garten und genieße das Bunt, besonders dann, wenn die Sonne es so herrlich beleuchtet wie im Moment.

Ich arbeite weiterhin an meinem Geschichtenblog, dort ist vorhin die Geschichte Von Hamstern, Dieben und Toilettenpapier eingezogen. Heute habe ich in der Zeitung gelesen, dass schon wieder gehamstert wird. Ich mache das nicht. Überhaupt versuche ich, meine Tagesablaufe so normal immer zu gestalten. Tagsüber schreibe ich, ab und zu treffe ich Freunde, ansonsten bin ich für mein Enkelkind immer erreichbar und das macht zunehmend Spaß. (Ich dachte gar nicht, dass man diese Glückseligkeit noch steigern kann – geht aber).

Am Abend male ich zur Entspannung, gern Pilze, Kürbisse, Mäuse und so allerlei Getier, an dem Nora dann wieder ihre Freude hat.

Unten mal eine kleine Auswahl.

Read Full Post »

Ich habe mich in den letzten Wochen mehr um meine Geschichtenseite gekümmert, als um dieses Blog hier. Es soll aber nicht verwaisen, denn hier möchte ich Dinge aus meinem Alltag erzählen und drüben im Geschichtenblog sammle ich meine Geschichten und Gedichte.

Gestern habe ich nach langer Zeit einmal wieder meine Freundin Maria getroffen, wir haben unser Lieblingscafé aufgesucht und sind bis zum Schließen desselben geblieben, so viel hatten wir uns zu erzählen. Es tut gut, Menschen zu kennen, die trotz langer Sendepause wieder da anknüpfen können, wo man sich zuletzt begegnet ist. Nichts ist fremd, alles ist vertraut. Schön ist das.
Genauso vertraut ist unser schönes Café. Gestern haben wir noch draußen sitzen können. Es war einfach schön!

Im Geschichtenblog ist heute ein Gedicht eingezogen „Vanillepudding“ und im Herbstblog ist eine längere Geschichte zu lesen „Großvaters Märchenbuch“.

Read Full Post »