aber nicht zu heiß, auch wenn in meiner Wohnung unter dem Dach noch immer 30 Grad vorherrschen und ich nur mit einem Eimer kalten Wassers unterm Schreibtisch überhaupt am PC sitzen kann. Ab und zu ein kühler Stoß aus der Blumenspritze, die mit Mineralwasser gefüllt ist und drei Liter Wasser habe ich auch getrunken heute.
Mir macht das kaum was aus, denn ich bin ein Sommerkind (Im Hochsommer bei eben solchen Temperaturen geboren). Je älter ich werde, desto mehr verschwindet aber das Sommerkind und es stöhnt und beklagt sich, dass es eben doch sehr heiß ist und es ja eigentlich überhaupt keine Energie für einen Blogeintrag oder eine Geschichte oder ein Gedicht oder was auch immer hat. Und: alles, was ich heute angefangen habe, wurde wieder verworfen und es ist auch wirklich nichts Brauchbares dabei. Dabei hätte ich so gern über das Buch geschrieben, das ich im Moment lese.
Ich kann ja mal anfangen und dann mache ich einfach morgen weiter: also …
Vor kurzem habe ich ein Buch gewonnen. Es ist aus dem Urachhaus Verlag und heißt „Die Mädchen aus der Villa Sorrento“.
Die Autorin, Bodil Bredsdorf, ist eine bekannte dänische Kinderbuchautorin.
Es geht um das Mädchen Bella, das eines Tages eine „neue“ Mutter präsentiert bekommt und eine neue Schwester gleich dazu. Bellas Leben verändert sich, denkt man zunächst, dass es ihr schlecht gehen wird, so erfährt man bald, dass diese Veränderung für Bella durchaus positiv und bereichernd ist. Die beiden Mädchen sind gleichalt und grundverschieden.
Das Buch liest sich gut, ich habe die 109 Seiten in einem Rutsch gelesen und weil es mir so gut gefallen hat, habe ich es gleich noch einmal gelesen, geschmunzelt, gelacht und auch geweint. Die Sprache ist dicht, völlig ohne Sentimentalitäten und doch ergreifend und dramatisch. Alle Gefühle, die in einer kleinen Familie eine Rolle spielen vereinen sich in einer Geschichte, die etwas über ein Jahr aus dem Leben an der dänischen Küste erzählt.
Mehr möchte ich nicht verraten, lest selbst, wenn ihr mögt und außerdem ist es mir zum Schreiben viel zu heiß, selbst der Computer ächzt … also dann gute Nacht und an dieser Stelle noch ein lieber Dank an den Urachhaus-Verlag für das schöne Buch!
Wie ich dich verstehe! Als August-Geborene konnte es mir nie heiß genug sein. Heute halte ich bis 25 Grad gut aus, darüber muss nicht sein. Muss wohl am Alter liegen 😆
Wir erwarten heute 31 Grad 😯
Komm gut durch die Hitze.
Mitfühlend,
Anna-Lena
LikeLike
Danke, Anna-Lena,
gestern hat das schon gut geklappt und heute ist es etwas kühler, das tut gut.
Dir einen schönen Tag und liebe Grüße
Regina
LikeLike
Heute heben wir nur 15 Grad 😯
Kreislauf, lass grüßen
LikeLike
Witzigerweise macht mir die Hitze trotz meiner blonden Konstitution wenig aus, nur die Übergänge, die sind blanker (Kreislauf-)Horror, doch das weißt du ja.
Gerade macht sich wieder ein Übergang auf den Weg, seit Stunden hängen triste dicke Wolken über der Schwüle, wollen regnen, können es aber nicht. Wäh!!!
Danke für den Buchtipp. Klingt interessant.
Oh, schenk mir doch bitte ein bisschen Zeit …
Bis später
und alles Liebe
Elke
LikeLike
Ich wünsche dir etwas beständigeres Wetter, damit die Übergänge dir nicht so zu schaffen machen, liebe Elke!
Alles Liebe auch dir und wir lesen uns später wieder
Regina
LikeLike
Guter Tipp mit der Blumenspritze… Bin zwar ein Winterkind, aber mir hat früher keine Jahrezeit etwas ausgemacht… heute nun kann ich Wärme, (von HITZE rede ich erst gar nicht nicht), nicht mehr ertragen…
LG, Petra
LikeLike
Scheint so, als liege es am Älterwerden … aber ich will mich nicht beklagen. So viel Sommerhitze haben wir ja hier nicht.
Liebe Grüße und einen schönen Tag dir, liebe Petra
Regina
LikeLike
gottseidank sind ja nun die ersten hitzetage vorbei, ich werde da immer ganz high entspannt davon ohne konzentrationsfähigkeit mehr für irgendwas …
gratuliere zum buchgewinn!
liebe grüße
ludwig
LikeLike