Eine weitere „Andersrum“-Geschichte ist in unserem Herbstblog gelandet. Andersrum, d.h., dass zuerst das Bild gemalt wurde und dann die Geschichte dazu entstanden ist. Irgendwie fördert das gerade meine Kreativität und es macht unglaublichen Spaß.
Archive for the ‘Lesetipps’ Category
Andersrum
Posted in Lesetipps on 3. August 2019| Leave a Comment »
Ein Tag noch
Posted in Alltag, Lesetipps, Tagebucheinträge, tagged Alltag, Beginn der Fastenzeit, Hedewittkengeschichte on 5. März 2019| 7 Comments »
… dann ist der Karneval schon wieder passé und die Fastenzeit beginnt. Passend dazu habe ich gestern eine kleine Geschichte geschrieben, die in unserem Winterblog zu finden ist. Klick hier! „Agnes und die Hedewittken
Jetzt werde ich mich dem Frühling zuwenden, denn genau danach ist mir. Die ersten Mininarzissen habe ich schon im Garten gefunden und nun freue ich mich auf alles, was da aus der Erde drängt und unser Herz erfreuen möchte.
Geschichte und dies und das
Posted in Alltag, Geschichten für Erwachsene, Kindergeschichte, Lesetipps, Musik, Tagebucheinträge, tagged Alltag, Musik für die Seele, Ostergeschichte on 21. März 2012| 8 Comments »
Die angekündigte Geschichte ist jetzt im Ostergeschichtennest zu finden. Danke für die vielen lieben Kommentare zum Bild. Meine Tochter hat sich sehr gefreut.
Heute habe ich meinen halbfreien Mittwoch, muss erst am Nachmittag ins Büro. Es ist toll, mal in aller Ruhe durch die Blogs zu streifen, hier ein wenig lesen, da ein wenig und die vielen schönen Bilder des Frühlings zu betrachten.
Die Sonne ist heute schon früh aktiv geworden und auf der Linde vorm Fenster haben sich Tauben versammelt, die wohl ihr Tagesprogramm besprechen. Leider verstehe ich kein „Täubisch“, denn da gäbe es sicher so manche Geschichte zu erzählen, die ich dann erlauschen könnte.
Auch diese Woche ist wieder mit vielen Aktivitäten besetzt, so musiziere ich am Donnerstagabend und am Sonntag in der Kirche. Musik für die Seele ist das Motto und ich freue mich auf zwei schöne ruhige Gottesdienste mit melancholischer Musik und Texten, die von der Ruhe handeln, die man in sich finden kann, wenn man einfach mal still ist und die Seele baumeln lässt.
Stimmt, es ist heiß
Posted in Bücher, Lesetipps, tagged Buchgewinn, Buchtipp, Die Mädchen aus der Villa Sorrento, Urachhaus-Verlag on 28. Juni 2011| 8 Comments »
aber nicht zu heiß, auch wenn in meiner Wohnung unter dem Dach noch immer 30 Grad vorherrschen und ich nur mit einem Eimer kalten Wassers unterm Schreibtisch überhaupt am PC sitzen kann. Ab und zu ein kühler Stoß aus der Blumenspritze, die mit Mineralwasser gefüllt ist und drei Liter Wasser habe ich auch getrunken heute.
Mir macht das kaum was aus, denn ich bin ein Sommerkind (Im Hochsommer bei eben solchen Temperaturen geboren). Je älter ich werde, desto mehr verschwindet aber das Sommerkind und es stöhnt und beklagt sich, dass es eben doch sehr heiß ist und es ja eigentlich überhaupt keine Energie für einen Blogeintrag oder eine Geschichte oder ein Gedicht oder was auch immer hat. Und: alles, was ich heute angefangen habe, wurde wieder verworfen und es ist auch wirklich nichts Brauchbares dabei. Dabei hätte ich so gern über das Buch geschrieben, das ich im Moment lese.
Ich kann ja mal anfangen und dann mache ich einfach morgen weiter: also …
Vor kurzem habe ich ein Buch gewonnen. Es ist aus dem Urachhaus Verlag und heißt „Die Mädchen aus der Villa Sorrento“.
Die Autorin, Bodil Bredsdorf, ist eine bekannte dänische Kinderbuchautorin.
Es geht um das Mädchen Bella, das eines Tages eine „neue“ Mutter präsentiert bekommt und eine neue Schwester gleich dazu. Bellas Leben verändert sich, denkt man zunächst, dass es ihr schlecht gehen wird, so erfährt man bald, dass diese Veränderung für Bella durchaus positiv und bereichernd ist. Die beiden Mädchen sind gleichalt und grundverschieden.
Das Buch liest sich gut, ich habe die 109 Seiten in einem Rutsch gelesen und weil es mir so gut gefallen hat, habe ich es gleich noch einmal gelesen, geschmunzelt, gelacht und auch geweint. Die Sprache ist dicht, völlig ohne Sentimentalitäten und doch ergreifend und dramatisch. Alle Gefühle, die in einer kleinen Familie eine Rolle spielen vereinen sich in einer Geschichte, die etwas über ein Jahr aus dem Leben an der dänischen Küste erzählt.
Mehr möchte ich nicht verraten, lest selbst, wenn ihr mögt und außerdem ist es mir zum Schreiben viel zu heiß, selbst der Computer ächzt … also dann gute Nacht und an dieser Stelle noch ein lieber Dank an den Urachhaus-Verlag für das schöne Buch!
Meine Geschichte des Tages
Posted in Geschichten für Erwachsene, Lesetipps, tagged Buchgewinn, Elke Bräunling, Leuchtturmgeschichte, Urachhaus-Verlag on 10. Juni 2011| 4 Comments »
Heute hat mich diese Geschichte meiner lieben Freundin Elke so berührt, dass ich alle Leser hier gern darauf aufmerksam machen möchte. (Sie schreibt viele tolle Geschichten, die Elke. Diese hier ist für mich nur mal wieder eine ganz besondere Geschichte, das hat mit meinem Opa zu tun und auch mit dem Leuchtturm und überhaupt.)
Ich geh nochmal lesen, Ihr auch?
Ach ja, was ich noch sagen wollte: Ich habe schon wieder ein Buch gewonnen, dieses hier. Das ist bereits mein zweiter Gewinn vom Urachhaus-Verlag. Danke!