Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Namensverstümmelung’

Die großen Bauernhöfe wurden früher von einem Verwalter betrieben (der Meier). Man nannte sie auch Meiereien. Dem größten Hof im Ort wurde der Zusatz ZU … gegeben. Also: Meier zu B*elefeld, Meier zu B*xten, Meier zu V*rl, um nur drei davon zu nennen, es gibt unzählige.
Als ich im Jahre 1979 einen dieser Nachfahren in der X-ten Generation heiratete und es damals noch so war, dass die Frauen ihren Mädchennamen bei der Heirat abgaben, ahnte ich nicht, wie oft ich mich darüber ärgern musste, dass der Name, mein Name, nach Belieben verstümmelt wird.

Man verstehe mich richtig: ich bilde mir auf diesen Namen, der hier gar nicht selten ist, nichts ein. Aber ich heiße nunmal nicht Meier, sondern M*ier zu Verl.
Immer wieder entdecke ich auch im Internet Texte oder Gedichte von mir, die zwar artig ein Copyright druntergesetzt bekamen, aber in 80 % der Fälle steht dort REGINA ME*IER. Ich finde das unverschämt.
Würde ich denn eine Frau Mühlenwald auch nur mit Frau Mühle ansprechen, oder Herrn Lauterberg mit Herr Lauter oder gar Herrn Gottschalk mit Herr Gott? Nein, würde ich wohl nicht und sicher würde man mich anschauen, als habe ich nicht mehr alle Sinne beisammen.

Bin ich überempfindlich?

* ersetzt das e, wegen der googlelei

Read Full Post »