Eine Geschichte zum Mittsommer aus unserem Sommerblog
Sieben Blüten
Wie in jedem Jahr trafen wir drei Freundinnen uns am Tag vor Mittsommer*, um eine alte Tradition aufrecht zu erhalten. Heidi, Anke und ich pflückten bereits seit unserer gemeinsamen Schulzeit Blumen für den Mittsommerkranz, den wir anschließend gemeinsam banden.
Mit viel Freude gestalteten wir die bunten Kränze mit Sommerblumen, die wir in sieben verschiedenen Wiesen gesammelt hatten. So wie es sieben Wiesen sein mussten, war es auch Pflicht, dass es sieben unterschiedliche Blumen sein sollten. Das war gar nicht so einfach. Wie gut, dass wir auf dem Lande lebten, doch selbst hier waren die Wiesen entweder schon abgemäht, oder es fanden sich lediglich ein paar Butterblumen oder Margeriten. Manchmal drückten wir ein Auge zu und ernannten einen Straßenrand, der uns feine Kornblumen anbot, kurzerhand zur Wiese.
Unter viel Gelächter und Gekicher beim Schwelgen in Erinnerungen fuhren wir mit dem Fahrrad durch die Landschaft, rasteten mal hier, mal da…
Ursprünglichen Post anzeigen 279 weitere Wörter
Ich freue mich über jeden Kommentar.......................... "Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.