Wenn ich schreibe, höre ich dazu manchmal Musik. Nicht immer kann ich das, aber heute ist mir nach Begleitmusik und so habe ich heute Bach gewählt. Es tut mir gut zuzuhören und meine Gedanken entspannen sich. Oft schlagen sie eine ganz andere Richtung ein und das ist gut so, denn der Kopf wird frei für neue Ideen.
So bin heute ein gutes Stück vorangekommen in meinem derzeitigen Projekt und darf mich zurücklehnen und genießen. Heute Abend werde ich dann lesen, was ich heute geschrieben habe und entscheiden ob es gut war (oder nicht).
Hört ihr auch Musik zum Schreiben und wenn ja, welche?
Ich höre auch am liebsten klassische Musik beim Schreiben – und beim Kochen 😉 – ich bilde mir seit langem schon ein, dass das Essen dann besser schmecken würde. 😉 Allerdings nur konzertante Musik, keine Opern, Oratorien etc. Meine Favoriten sind Haydn, Vivaldi und Mozart.
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Ich höre hin und wieder auch Musik zum Schreiben, allerdings nie klassische Musik. Was eigentlich seltsam ist, weil ich z.B. Soundtracks oft ganz gut finde, was ja so manches Mal auch nur moderner arrangierte orchestrale Musik ist. Ansonsten habe ich eigentlich keine Präferenzen zum Schreiben. Was nicht so gut geht ist Musik mit deutschsprachigem Gesang. Das lenkt zu sehr ab.
LikeGefällt 1 Person
liebe Regina, das hat sich bei mir wesentlich geändert (oder ich habs nicht bemerkt?) – wenn ich schreibe muss es still sein, ich mag die Ruhe die sich nicht nur im Raum sondern auch in mir befindet, Musik egal ob leise oder laut würde meine Gedanken ablenken, Mozart – Bach – Beethoven -alle Klassiker höre ich gerne während des einschlafens und wegträumens, da gebe ich mich und meine Gedanken dorthin und dämmere in eine andere Zeit.
Mittlerweile habe ich selten CD`s oder Radio an, meist ist es mir zu hektisch aber wenn ich Lust aufs Tanzen bekomme dann kann es mir nicht laut genug sein:))
interessant wie es andere handhaben beim „vorsichhinschreiben“
herzlich Angel
LikeGefällt 1 Person
Es ist sehr unterschiedlich, Musik gehört zu meinem Leben, manchmal auch zum Schreiben, eher aber zu meiner Stimmung. Der Künstler oder die Musikrichtung ergibt sich aus dem Gefühl heraus, da ist viel Klassik dabei, bunt gemischt, wie sonst auch – einen lieben Gruß von Doris
LikeGefällt 1 Person