So langsam aber sicher trudelt erste Weihnachtspost bei mir ein und erinnert mich daran, dass ich mich ebenfalls daran machen sollte, meine Karten/Btiefe zu schreiben. Da ich meist ein wenig dazu zeichne, sind die Stifte gespitzt, es kann losgehen.
Ich schreibe ja noch sehr gern von Hand und bewahre ebenfalls alle handschriftlichen Briefe auf, die ich jemals bekommen habe. Manchmal stöbere ich darin und fühle mich zurückversetzt in die Zeit, als sie geschrieben wurden. Das macht Spaß und immer wieder fallen mir dabei Geschichten ein.
ein paar wenige werde ich auch schreiben… LG
LikeLike
Zu viele werden es bei mir auch nicht, wie Astrid schon in ihrem Kommentar schreibt: leider werden es weniger!
Herzliche Grüße dir
Regina, die dir einen schönen adventstag wünscht
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön liebe Regina 💕👍
LikeLike
Weihnachtspost habe ich noch vor mir, auch per Hand geschrieben. Mit Zeichnungen würde ich eher die Post versauen, das ist absolut nicht mein Talent
.
Liebe Grüße
Anna-Lena
LikeLike
Liebe Anna-Lena,
ich habe immer gern gezeichnet, auch wenn ich es nicht so gut kann. Aber es macht mir Freude und deshalb spicke ich meine Briefpost gern mit kleinen Zeichnungen.
Einen wunderschönen Tag dir und liebe Grüße
Regina
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht sollte ich es doch auch mal versuchen, nobody is perfect 🙂 .
Auch dir ganz liebe Grüße in deinen Tag,
Anna-Lena
LikeLike
Das stimmt, liebe Anna Lena,
ein Versuch mach kluch 🙂
Herzliche Grüße
Regina
LikeGefällt 1 Person
So ist es !!! 😆
LikeGefällt 1 Person
Früher habe ich viele Weihnachtskarten geschrieben, doch heute sind es nur noch ein paar. Das hat verschiedene Gründe: Die Zahl der Verwandten, denen ich Weihnachtskarten geschickt habe, hat sich leider sehr verringert, da sie schon verstorben sind. Und weiterhin telefoniert man mit Freunden … jetzt mehr, als man dies früher getan hat …
Mit dem Malen oder Zeichnen würde es mir ähnlich wie Anna-Lena ergehen 🙂 .
LG
Astrid
LikeLike
Liebe Astrid,
ja, es werden weniger, eine Erkenntnis, die mir gerade in dieser Zeit ganz deutlich vor Augen ist. Ich telefoniere nicht gern, nur mit wenigen Menschen. Dieses „Immererreichbarsein“ ist nichts für mich, zu oft reißt es mich aus Gedanken. Also schreibe ich lieber, weil ich das zu jeder Tages- und Nachtzeit tun kann und selbst entscheide, wann ich lese. Vielleicht ist das ein wenig egoistisch, aber es zeigt sich immer mehr, dass ich dann einfach ausgeglichener bin und mehr für die dasein kiann, die mich brauchen.
Herzliche Grüße und einen schönen Tag dir
Regina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Regina,
ich mache es auch so wie du.
Klitzekleine Zeichnungen dazu, nur Einfaches.
Es ist eine Freude zu senden und zu bekommen.
Segen dir!
M.M.
LikeGefällt 1 Person