So, der NANOWRIMO ist gelaufen, ich habe die Wörterzahl nicht geschafft, aber ich bin zufrieden, denn in diesem Jahr habe ich es geschafft, bei mir und meinem Text zu bleiben, schön fortlaufend zu schreiben und meine Geschichte gefällt mir auch. Ich werde sie fertigmachen, ist sie doch längst nicht mehr Teil eines Wettberwerbs, sondern ein Teil von mir geworden. Unterstützung und Motivation habe ich bei Alraune und Werkstattschreiber erhalten, wofür ich mich herzlich bedanken möchte.
Zwischendurch habe ich sogar noch einigen Weihnachtstexte geschrieben und am Ende des Jahres werde ich auf viele, viele Wörter blicken können, die zu Geschichten zusammengefügt wurden und das ist ein gutes Gefühl.
Hier noch ein paar Wörter von gestern, erlebte Geschichte:
„Du, Oma?“, fragt Lukas. „Warum zieht Tante Judith denn in eine andere Wohnung?“
„Sie möchte mit ihrem Roman zusammen in einer Wohnung leben!“
„Hat sie den Roman ganz gern?“
„Ja, ich denke, dass sie ihn liebt, sonst würde sie ja nicht mit ihm leben wollen!“
„Du, Oma?“
„ja, Lukas?“
„Hast sie dich denn dann gar nicht mehr lieb?“
Mir kommen die Tränen und ich schlucke dreimal bevor ich antworte:
„Sie hat mich noch immer lieb, aber irgendwann werden Kinder groß und dann leben sie ihr eigenes Leben. Auch zieht sie ja nicht weit weg, sie wird uns besuchen und wir können sie besuchen!“
Lukas überlegt einen Moment, dann nimmt er mich in den Arm und drückt ganz dolle:
„Ich liebe dich, Oma!“
Jetzt rollen grad wieder die Tränen, ich bin ein glücklicher Mensch und manchmal kullern halt Glückstränen!
Schön, die Geschichte gefällt mir.
Nanowrimo soll auch nur etwas in Bewegung setzen. Ein Monat reicht nie.
LikeLike
Das stimmt, ich habe jetzt das vierte Mal teilgenommen. Diesmal habe ich aber am meisten gelernt dabei. Danke für deinen Besuch und Kommentar!
LikeLike
Einen schönen Mittwoch wünsche ich dir.:)
LikeLike
Danke schön, das wünsche ich dir auch! 🙂
LikeLike
Ui, das lese ich gern! Tränen müssen raus, aus Glück erst recht. Ich freue mich sehr für dich und wein‘ fast mit. Deine Cali
LikeLike
Danke schön, liebe Cali,
tut manchmal richtig gut, die Tränen laufen zu lassen, wein doch ein bisschen mit, sind ja Glückstränen!
Herzliche Abendgrüße
Regina
LikeLike
Lukas ist ein Goldstück!
LikeLike
Ja, liebe Julia,
das ist er. Bald wird er schon Fünf und darauf ist er ganz stolz!
Herzliche Grüße
Regina
LikeLike
Mehr Glück geht fast nicht. Über diese Tränen freue ich mich sehr, liebe Regina.
Lieber Gruß
Elke
LikeLike
Danke schön, liebe Elke!
Stimmt, mehr geht nicht, ein wunderbares Gefühl!
Liebe Grüße auch an dich
Regina
LikeLike
..•’„.’ •,•’„.’•,
’•, ’ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ. •’
…..`’•,,•
LikeLike
Danke für dieses schöne Herz, liebe Monika,
liebe Grüße
REgina
LikeLike
Du kannst stolz auf deinen Enkel sein. Kinder sind immer so geradeaus, das hat etwas herzerfrischendes.
Stolz auf das eigene Geschriebene zu sein, ist ein gutes Gefühl. Erhalte es dir, liebe Regina.
Einen lieben Gruß,
Anna-Lena
LikeLike
Danke schön, liebe Anna-Lena,
das mache ich und wenn mal wieder Selbstzweifel aufkommen, dann lese ich einfach hier nach und erinnere mich an das schöne Gefühl!
Einen schönen 2. Advent dir und liebe Grüße
Regina
LikeLike
Schön, dass Du wieder da bist 🙂 und vor allem, dass es für Dich erfolgreich war.
Deine kleine Geschichte zeigt sehr schön, welche Gedanken sich doch Kinder manchmal machen. Vor allem hat sich Dein Enkel diese Gedanken ja um Dich gemacht und wie er Dich ein wenig trösten kann. Finde ich toll 🙂
Liebe Grüße und ein schönes Adventwochenende wünscht die Silberdistel
LikeLike
Danke schön, liebe Silberdistel,
der Kleine schafft es immer, mich irgendwie aufzuheitern. Das tut gut!
Ich wünsche dir einen schönen 2. Advent, liebe Grüße
Regina
LikeLike
Hallo Regina
LIEBE hat viele Gesichter..
und Tränen auch..
einen LG zum 3. Advent vom katerchen
LikeLike