„Na du!“
„Wer? Ich?“
„Ja, du, oder ist hier sonst noch jemand?“
„Nö!“
„Also, dann nochmal – na du!“
„Na du!“
„Wie geht’s?“
„Geht so!“
„Na, dann …“
So begrüßen wir uns, wenn wir uns irgendwo treffen, eine Bekannte und ich. Sehr einsilbig, oder? Hat aber einen Hintergrund. Wir waren mal zusammen auf einer Party und haben uns darüber unterhalten, wie inhaltslos manche Gespräche sind und dass man sich derartige Unterhaltungen eigentlich sparen könnte.
An diesem Abend allerdings haben wir herumgeblödelt und uns köstlich amüsiert, auch mal in die Gespräche um uns herum hereingelauscht und seitdem ist es ein Ritual zwischen uns geworden uns dermaßen blöd zu begrüßen. Anschließend lachen wir herzlich und dann kommt ein richtiges Gespräch, das immer bereichernd und nett ist. Manchmal stehen wir zwischen den Regalen im Supermarkt. Das kann länger dauern und jedes Mal nehmen wir uns vor, mal zusammen Kaffee trinken zu gehen. Aber auch zwischen Supermarktregalen plaudert es sich gut – macht auch nichts, wenn uns die Leute komisch ansehen. Sie könnten ja mitplaudern, nicht wahr?
Anna-Lena hat sich inspirieren lassen und Geplänkel aus dem Kiez dazu verfasst.
Hallo Regina
auch blödeln macht manchmal LAUNE..immer ..nein
LG vom katerchen zum Wochenende
sicher klappt das mal mit der Tasse Kaffee..
LikeLike
Liebes Katerchen,
sicher wird das mal klappen mit der Tasse Kaffee, auf Partys treffen wir uns ja eher selten. Mit ihr kann man beides, blödeln und weinen, das ist eine gute Vorraussetzung.
Ich wünsche dir ebenfalls ein schönes WE und grüße dich herzlich
Regina
LikeLike
Liebe Regina,
so ists recht, immer dem Herzen nach, aus dem Moment heraus, egal was andere denken oder sagen mögen. Sie leben ihr Leben, du deines.
Von Herzen
Marion
LikeLike
So ist es, liebe Marion,
genauso halte ich es auch!
Herzliche Grüße und ein schönes WE dir
Regina
LikeLike
Echt cool,
ich mag es, wenn man auf einer Wellenlänge schwimmt!
Na dann, … Tschö mit ö
LikeLike
Hey Winnie,
ich mag das auch, es versüßt den Alltag!
Na dann … 🙂 wünsche ich dir ein schönes WE und sage:
Tschö mit ö
Regina
LikeLike
Liebe Regina,
dieser Smalltalk kommt mir irgendwie seeehr bekannt vor. Richtig, den erlebe ich öfter so oder ähnlich im Bus … lach. Wundert es da, dass ich froh bin, dort keiner Nachbarin zu begegnen?
Dass ihr euch einen Spaß daraus macht, finde ich herrlich. Sowas liebe ich auch. Auch über irgendwas diskutieren, das völlig der Phantasie entspringt, und aus dem Augenwinkel heraus dabei beobachten, wie andere darauf reagieren … lach. Probiert es mal aus!
Ich wünsch dir ein schönes Wochenende,
die Waldameise
LikeLike
Das werden wir machen, liebe Andrea,
es ist schön, einfach mal zu blödeln und andere ein wenig auf die Schippe zu nehmen, mit mir darf man das durchaus auch machen 🙂
Ich wünsche dir ebenfalls ein schönes Wochenende und grüße dich herzlich,
Regina
LikeLike
Na du?
😉
LikeLike
Na du, und sonst so? 🙂
LikeLike
Habe mich herrlich amüsiert 😆
Manchmal muss man auch einfach mal platt sein dürfen 😉
Liebe Wochenendgrüße
Anna-Lena
LikeLike
Freut mich, dass du dich amüsiert hast – so war es gedacht!
Auch dir liebe Wochenendgrüße
Regina
LikeLike
Na, da kam ja doch etwas Sonne in die Schattenzeit (was immer das auch bedeutet), liebe Regina!
Das freut mich für dich!
Ich habe einen 18jährigen Patienten, mit dem kann ich auch wunderbar blödeln (auch wenn er nur sehr eingeschränkt sprechen kann). Wir haben es mit Rüdiger Hoffmann: „Ja, hallo erstmal. Ich weiß ja nicht, ob Sie es schon wussten…!“
..grüßt dich Monika herzlich
LikeLike
Ja, hallo erstmal, liebe Monika,
die Schattenzeit ist nur eine längere Geschichte, die ich nicht online finden lassen wollte, deshalb das geschützte Posting.
Ich sende dir herzliche Sonntagsgrüße
Regina
LikeLike
Bist du sicher das du glücklich wärst wenn ein Dritter sich in das Gespräch „einklinken würde?
LikeLike
Das kommt auf den Dritten an, lieber Manfred,
ist bisher noch nicht vorgekommen, die Leute schauen lieber!
Liebe Sonntagsgrüße
REgina
LikeLike
*lach* Eine ähnliche Begrüßung gibt es schon mal zwischen Herrn Buchstabenwiese und mir, liebe Regina. Allerdings viiieeel kürzer. 🙂
„Na …“
„Na und…“
„Warum nicht…“
Ergibt absolut keinen Sinn, aber egal. 🙂
Dann seid ihr das also, die im Supermarkt im Weg stehen und völlig irritiert gucken, wenn ich mit meinem Einkaufswagen da durch will? 😉 Okay, beim nächsten Mal klinke ich mich ins Gespräch ein. Das Begrüßungsritual kenne ich ja jetzt.
Liebe Sonntagsgrüße,
Martina
LikeLike
Da würde ich mich aber freuen, liebe Martina, wenn du dich mal einklinken würdest. Wir rücken auch immer ganz rücksichtsvoll an die Seite, wenn jemand vorbei möchte. 🙂
Liebe Sonntagsgrüße auch an dich
Regina
LikeLike
[…] (inspiriert von Klatschmohnrot) […]
LikeLike
🙂 liebe Regina, danke für deinen Besuch auf meinem Blog!
nun hab ich mal ein bisschen zurückgelesen bei dir ..und dein „Dies“ in einem deiner Juni-Beiträge kann ich auch nur unterschreiben. Nein ..deswegen braucht man kein schlechtes Gewissen zu haben. Hab ich trotzdem manchmal .. Aber ich lerne das „Nein-Sagen“ so langsam .. bzw. das zu tun, was ich eigentlich möchte ungeachtet dessen, was andere sagen.
Eure Begrüßung ist ja witzig 🙂 Doch, solche 0815-Gespräche hört man immer wieder ..
Bei uns klingt das manchmal so: „Und wie? – ha.. so.. – OK!“ 😀
Liebe Grüße an dich,
Ocean
LikeLike
Hallo Ocean,
danke schön für deinen Besuch und Kommentar.
Wenn du das mit dem Nein-Sagen kannst, bringst du es mir dann bei? :
Ich wünsche dir einen schönen Abend und grüße herzlich
Regina
LikeLike
Hallo Regina 🙂
genau so mag ich das. Man versteht sich quasi blind 🙂
Liebe Grüße!
LikeLike
Liebe Regina, zuerst war ich bei Anna-Lena und nun wollte ich unbedingt lesen, wie diese Gespräche bei Dir aussehen *lach*.
Scheint es tatsächlich zu geben. Ich muß mal aufpassen.
Einen lieben Gruß zu Dir von Bruni
LikeLike
Ja, die gibt es in der Tat, liebe Bruni,
manchmal ist es lustig, ansonsten gefallen mir auch eher die Gespräche mit Inhalt.
Einen schönen Abend dir und liebe Grüße
Regina
LikeLike
Hallo Regina,
als ich das las, dachte ich gleich an meine Erfahrung vor kurzer Zeit. Dazu hier mein Kommentar…
http://tinemoeller.wordpress.com/2012/06/19/hallo-wie-geht%c2%b4s-dir/
Viele Grüße
Tine
LikeLike