Der Bundesköniginnentag ist gelaufen, alles ging friedlich und ohne größere Zwischenfälle über die Bühne, ich habe nicht viel davon mitbekommen. Darüber habe ich ja HIER schon berichtet, heute habe ich noch ein Gedicht zum Artikel hinzugefügt, weil es so schön passt.
Heute wird es wohl wieder ganz schön warm werden. Ich bin eigentlich ein Sommerkind, vertrage aber in den letzten Jahren die Hitze nicht mehr so gut. Meine Beine schwellen an und ich fühle mich tonnenschwer, dabei habe ich seit meiner Zahngeschichte über 8 Kilo abgenommen und die Hosen schlackern nur so. Schlank sein ist ja schön, aber auf diese Weise abzunehmen ist eher kein Vergnügen. Ich sehne mich nach knackigen Möhren – leider klappt das noch immer nicht und die pürierte Variante muss genügen. Ich gehe sogar soweit, dass ich sage, dass meine Lebensqualität erheblich abgenommen hat. Das ist nicht schön und belastet mich sehr.
Ich versuche aber die erschwerten Ess-Bedingungen anzunehmen und habe als neue Favoriten Bananen und Erdbeeren in meinen Speiseplan aufgenommen. Da ich kaum Fleisch esse, fällt mir der Verzicht darauf nicht schwer und was ja so richtig gut ist: Eis muss man nicht kauen! 🙂
Bananen, Erdbeeren und Eis lässt sich auch gut kombinieren 🙂 Erdbeerbananasplit ganz lecker an heissen Tagen, liebe Regina…
Ludwig
LikeLike
Stimmt, das schmeckt – aber nicht jeden Tag! 🙂
Mal sehen, was ich mir heute püriere …
Liebe Grüße
Regina
LikeLike
Wir haben seit Tagen immer um die 30 Grad und keinen Regen. Das ist auch nicht mehr mein Ding, bis 25 Grad und leichtem Wind lässt es sich gut aushalten.
Wie wäre es mit Kaltschalen oder kalten Gemüsesuppen? Das erfrischt und muss nicht gekaut werden?
Komm gut ducrh den Tag, liebe Regina 🙂
LG Anna-Lena
LikeLike
Dein Gedicht gefällt mir sehr! Ich selber habe mit all diesen Dingen auch nichts am Hut.
Ist das mit den Zähnen denn immer noch so ein Problem? (hast Du Implantate setzten lassen? das kann ja sehr lange daueren…Bei mir wurde das auch vorgeschlagen, doch ich wollte das aus meheren Gründen nicht. Die „zweitbeste“ Variante ist aber kautechnisch OK.. und kann auch alles wieder knacken)
Wünsche Dir, das es bald wieder mit dem Essen klappt.
LG, Petra
LikeLike
Danke, Petra,
ich habe keine Implantate, das hätte ich mir gar nicht erlauben können. Aber der jetzige Zustand ist alles andere als gut – man kann schon zeimlich verzweifeln daran!
Liebe Grüße
Regina
LikeLike
*seufz* Mir würde das mit dem Essen Schwierigkeiten bereiten, da ich kein Eis – und Obstfan bin und sehr gerne deftig esse.
Wünsche dir aber, dass alles gut wird und das Essen wieder ein Genuß wird.
LG Mathilda 😉
LikeLike
Ich hoffe doch, dass es irgenwann wieder besser wird. Dann knabber ich alles, auf das ich jetzt verzichten muss.
Liebe Grüße
Regina
LikeLike
Der Blog -Surfer -Zufall hat mich hierher geführt und es gefällt mir sehr gut …… – …… zu den Aschermittwochsbrötchen : Musste dabei an eine Tante Hedwig denken ; folgendes eventuell interessant (?) dazu : Brötchen (verselbstständigter Diminutiv von Brot) ist eine vor allem in Nord- und …. werden; Rosinenbrötchen oder regional Mürbchen, Hedeweggen/Hedwig oder Heißwecken sind gebackene süße Milchbrötchen – WIKI …
Sonnige Grüße Heidrun
LikeLike
Willkommen in meinem Blog, liebe Heidrun,
danke schön für deine Ausführungen, die Hedewidken betreffend. Ich finde das sehr interessant und bin wieder ein Stück weiter gekommen – die Hedwig kam mir ja auch schon in den Sinn (meine Schwiegermutter hieß so 🙂 )
Liebe Grüße
Regina
LikeLike
Ich könnte Erdbeeren mit Vanilleeis empfehlen, liebe Regina. 🙂
Aber man möchte ja auch mal was Herzhaftes essen. Ich kann mir schon vorstellen, dass es belastend ist, wenn man über längere Zeit nicht vernünftig essen kann. 😦
Ich weiß ja nicht ,was es ist, aber ich drücke dir feste die Daumen, dass es bald erheblich besser wird und du auch wieder Möhren knacken kannst. Mir würde es auch fehlen, etwas Knackiges zu beißen. Immer nur pappig oder püriert, das ist auf Dauer auch nix.
Herzliche Grüße,
Martina
LikeLike
Danke schön, Martina,
ich habe jetzt die nächsten vier Tage frei und werde die sonne und die freie Zeit genießen, mit Erdbeeren und Quark und Vanilleeis und Apfelmus und Spargel und Kartoffelpü – danach wird alles besser werden, das habe ich heute beschlossen. 🙂
Herzliche Grüße
Regina
LikeLike
Liebe Regina,
ich kann dir das mit den Zähnen und dem Kauen sehr gut nachfühlen. Ich hatte in den letzten Jahren auch heftig damit zu tun, eine richtige Odysse – und dabei auch zwangsweise abgenommen. Ganz schön haarige Zeit. Auf jeden Fall ist es – jedenfalls auch für mich – eine ganz schöne Einbuße an Lebensqualität, wie du sagst. Zwar kann man fast alles pürieren, aber das ist einfach nicht vergleichbar mit dem Beißen in etwas Knackiges, da fehlt einfach gewaltig was.
Was für Probleme hast du im Moment denn genau damit? Vielleicht gibts ja dann den einen oder anderen praktischen Tipp, wie du die Zahnheilung unterstützen kannst und in dieser schwierigen Zeit am besten über die Runden kommst.
Liebe Grüße
Marion
LikeLike
Liebe Marion,
ich habe schon viele Tipps im Internet bekommen und bin erstaunt, wie vielen Menschen es genauso ergeht wie mir. Es muss zunächst mal geklärt werden, ob eine Allergie vorliegt. Das hätte ich wohl besser vor der Behandlung machen sollen, habe ich aber nicht gewusst. Natürlich ist das alles auch eine Kostenfrage – Geld regiert die Welt, nicht wahr?
Liebe Grüße und danke
Regina
LikeLike
Liebe Regina,
das Internet ist schon eine feine Sache, man kann so viele Informationen finden und austauschen. Wer denkt schon vor einer Zahnbehandlung an eine Allergie, wenn man nie ein derartiges Problem hatte.
Die Kostenfrage…, ja.
Was hältst du von der Unterstützung eines guten Homöopathen? Und wenn du dir das vorstellen kannst, hast du die Möglichkeit, da kostengünstig ran zu kommen? Ich denke da z.B. an ein Ambulatorium einer Heilpraktikerschule oder an einen praktischen Arzt, der zusätzlich Homöopathie anwendet und das über Kasse abrechnen kann, auch wenn er es dort anders deklarieren muss?
Ein homöopathischer „Schlüssel“ könnte vielleicht für deine momentanen Beschwerden den Körper dabei unterstützen, einen Ausgleich zu finden.
Alles gute, vor allem gute Besserung
wünscht
Marion
LikeLike
oh ..gibt es den Hoffnung das sich da noch etwas ändert?? für mich wäre es auch eine Strafe..nur was man nicht kauen braucht..nee
Drücke die Daumen das es BALD ist mit dem BISS Regina.
LG vom katerchen
LikeLike
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Bis jetzt hoffe ich noch auf eine Verbesserung. Wie es aussieht bin ich allergisch gegen das Zahnmaterial und deshalb ist mein Mund ständig entzündet, es zieht bis in die Nase und ist einfach nur zum Heulen. Ich gurgle und spüle und renne fast jeden Tag zum Zahnarzt, aber der weiß auch nicht mehr weiter. Wenn ich Geld hätte, würde ich Implantate setzen lassen – wenn ich dagegen nicht auch allergisch bin?
Danke, Katerchen, liebe Grüße
Regina
LikeLike
Es gibt ja auch Bananeneis. Und wenn es auf jeden Fall gesund sein soll, kann man ja auch mal die Spinat- oder Kartoffel-Eis-Variante probieren. Wobei – ich lege meine Hand nicht dafür ins Feuer, dass es auch wirklich schmeckt … 😉 Also gute Besserung!
LikeLike
Danke schön für die Tipps, ich werde das wahrscheinlich nicht ausprobieren – aber Spinat mit Kartoffelpürree, das wäre doch mal was für heute Abend …
Viele Grüße
Regina
LikeLike
😉 Gibts dann einen Bericht, wie es geschmeckt hat?
LikeLike