Lukas ist verreist – er planscht im großen Wasser in der Türkei. Muscheln will er mir mitbringen und Steine. Ich hebe auch immer Steine auf, wenn wir spazieren gehen. Die schönsten lege ich auf das Grab eines Menschen, der mir sehr viel bedeutet hat. Jeder Stein zeugt von einem Gespräch, das ich mit dem Verstorbenen geführt habe. Zu Lebzeiten und danach. Vielleicht ist das ein wenig verrückt, aber diese Gespäche habe mir schon oft geholfen ein Problem zu lösen, oder meinen Gedanken eine andere Richtung zu geben.
Hoffentlich sammelt Lukas nicht allzu viele Steine, dann werden sie ihn nicht in den Flieger lassen. 🙂
Als Ersatz für den Enkeltag habe ich nun einen Enkelhund, der auf mich wartet. Das ist nicht das gleiche, aber auch schön!
Liebe Regina,
eine sehr schöne Idee mit den Steinen als Symbol für ein Gespräch. Danke, dass du dieses persönliche Detail hier teilen magst. Es spricht mich an.
Liebe Grüße
Marion
LikeLike
Das teile ich gern, liebe Marion,
vielleicht ist es eine Anregung für den einen oder anderen, es auch zu tun. Für mich ist es ein Ritual, das mir sehr viel gibt!
Herzliche Grüße
Regina
LikeLike
So viel ich weiß gibt es dieses Ritual mit den Steinen auch bei den Juden.
LikeLike
Da fällt mir ein… Ich hab mal ehrenamtlich im Hospiz mitgearbeitet und dort hatte sich das Ritual eingebürgert, wenn ein Bewohner verstorben ist, dass sich die Angehörigen einen Stein raussuchen konnten, der nach Belieben bemalt oder beschrieben und im Garten ausgelegt wurde. Für jeden verstorbenen Bewohner gab es dort einen Stein. Und manche Angehörige kamen nach einer gewissen Zeit wieder, um über den abgelegten Stein noch einmal Kontakt aufzunehmen, etwas dazu zu schreiben oder dem Verstorbenen an diesem Ort einfach nochmal zu gedenken.
Liebe Grüße
Marion
LikeLike
enkelhund? *lach*
ich sammle auch immer steine, immer und überall, da bin ich immer am ball, da bei den steinen, ob meer oder nicht in der nähe, egal…
liebe grüße
ludwig
LikeLike
Es gibt so schöne Steine, lieber Ludwig,
und sie kosten gar nichts und man darf sie einfach so nehmen und nach Hause tragen. 🙂
Liebe Grüße
Regina
LikeLike
Ich glaube das ist Sucht im Urlaub Steine zu sammeln.
Ich hatte kein Internet ab Heute geht es wieder,Ich fahre am Donnerstag über Pfingsten weg.Also nicht wundern wenn keine Nachricht kommt
Ruthi 🙂
LikeLike
Dann wünsche ich dir eine gute Zeit, liebe Ruthie!
Bis bald, herzliche Grüße
Regina
LikeLike
Man spürt wie du ihn vermisst.
LikeLike
Mir selbst ist das noch gar nicht so bewusst geworden. Aber es stimmt schon, ich vermisse ihn und bin froh, dass die Reise nicht allzu lange dauert!
Liebe Grüße
Regina
LikeLike
Du hast aber richtig Sehnsucht, das kann man deinen Zeilen entnehmen, aber schön finde ich das. Lukas hat eine liebe Oma und das weiß er garantiert auch.
LG Mathilda 😉
LikeLike
Danke Mathilda,
ich habe meine Großeltern sehr geliebt, vielleicht stimmt deshalb unser Verhältnis so gut. Lukas ist ein Goldschatz!
Liebe Grüße
Regina
LikeLike
Steine..
Regina wo?? in einem Land ist es Sitte..ein Stein für das Grab,als Geschenk der Zwiesprache.
LG vom katerchen
LikeLike
Ach, da muss ich doch mal googlen, das habe ich nicht gewusst. Ich mache das seit vielen Jahren und dachte es sei meine eigene Idee gewesen. Wo? Na hier, wo ich leben, in Nordrhein-Westfalen, genauer Ostwestfalen-Lippe! 🙂
Danke Katerchen, liebe Grüße
Regina
LikeLike