Am Montag kommt meine Tochter nach Hause. Eine ganze Woche wird sie bei mir sein und ich freue mich schon wie ein Schneekönig auf sie. Ich wollte sie so gern in Schweden besuchen während des halben Jahres, das sie dort ist. Leider wird das wohl nicht klappen – aber jetzt kommt sie „auf Urlaub“ und das ist auch schön. Ich arbeite in der Woche nur bis mittags, so dass ich richtig viel Zeit mit ihr verbringen kann und am Donnerstag ist ja auch schon wieder ein Feiertag. 🙂
Am Dienstag steht dann ein Konzertbesuch an, auch darauf freue ich mich schon sehr. Diese jungen Damen werden wir hören und sehen, die Musik ist schon auf CD ein Genuss, live wird das noch schöner werden.
Auch wenn gestern ein „Matschbirnentag“ war, wie Elke so zutreffend geschrieben hat, fühle ich mich heute ausgeruht und wohl. Keine Ideenblitze gestern, aber die weiterführenden Gedanken haben sich verfestigt.
Ich lebe eindeutig im falschen Bundesland, denn in dieser Diaspora kennt man Fronleichnam nicht. Dafür haben wir am Reformationstag frei, wenn er nicht wie in den letzten beiden Jahren aufs Wochenende fällt 😯 oder mitten in den Herbstferien liegt..
Hab viel Freude mit deiner Tochter und lasst es euch gut gehen.
Liebe Grüße von einer weiteren Matschbirne 😆
LikeLike
Hallo liebe Matschbirnenkollegin :),
schade, dass der Reformationstag häufig so ungünstig fällt. Wir haben Glück hier bei uns in der Region, gleich zwei Donnerstage in einem Monat frei zu haben. Viele Leute nutzen dann auch gleich den Freitag als Brückentag und haben so einen richtigen kleinen Kurzurlaub.
Ich freue mich schon auf die nächste Woche, danach bin ich dann wieder bis Ende September ohne Tochter – kriegen wir auch rum …
Liebe Abendgrüße
Regina
LikeLike
wirst du mit deiner tochter zusammen zu den keltischen frauen gehen?
auf jeden fall viel freude dabei!
liebe grüße
ludwig
LikeLike
übrigens kenne ich matschbirnentage auch sehr gut, die habe ich nämlich fast jeden tag *hehe*
LikeLike
Danke dir.
Ich gehe nicht mit meiner Tochter, sie hat am Dienstag dann Gelegenheit, sich mit ihren Freunden zu verabreden und den Rest der Woche haben wir uns gegenseitig reserviert.
Liebe Grüße
Regina
LikeLike