Gestern war ich noch immer mit meinem Thema vom Vortag beschäftigt. In solchen Fällen blättere ich gern in meinen alten Tagebüchern und hole mir Erinnerungen zurück, die angenehm und erfreulich sind. Dabei kam mir Maria in den Sinn, eine alte Dame, die ich vor Jahren betreut habe. Sie war eine lebensfrohe kleine Person mit viel Energie und zahlreichen Geschichten, die sie mir immer wieder erzählt hat. Ich habe das genossen, sehr sogar.
Schön fand ich auch, dass sie, wenn sie so richtig ins Erzählen kam, in die plattdeutsche Sprache verfiel. Ich kann alles gut verstehen, aber so richtig sprechen kann ich es nicht und wenn ich es aufschreibe, dann so, wie ich es höre. Man sehe mir also nach, dass das grammatisch und auch von der Schreibweise her nicht korrekt ist.
Rückblicke
18. Mai 2011 von Regina (klatschmohnrot)
siehst du, so hast du dir die schönheit des lebens, deine hilfsbereitschaft, das positive, optimistische selbst als medikit für den tag wieder hervorgeholt und den vortag gesundet 🙂
lg mono
LikeLike
Genau! Und dann habe ich noch einmal an den wunderbaren Blüten in deinem Blog geschnuppert und schon kann es losgehen – schon wieder Mittwoch heute, mein Lieblingstag!
LikeLike
warum ist er das?
*neugierig frag*
liebe grüße in den mittwochabend, der ja dann wohl dein lieblingsabend der woche ist, stimmt’s?
*lächel*
mono
LikeLike
Das weiß ich gar nicht so genau – irgendwie ist das so ein Gefühl. Ich mochte den Mittwoch schon immer sehr (geboren bin ich aber an einem Dienstag). Ja und heute ist mein Lieblingsabend. Mittwochs habe ich keine Verpflichtungen außer der Arbeit am Tag, also keine Termine am Abend. Ich habe Zeit für mich und die nehme ich mir dann auch.
War wieder ein schöner Mittwoch, dieser Mittwoch! 🙂
Jetzt lese ich noch ein bisschen und dann schlafe ich in den Donnerstag – auch ein schöner Tag!
LikeLike
ich lese fast nur noch in den nächten (so 2 – 4 uhr), da ist es am schönsten, denn das ist lesen, wenn absoluten ruhe herrscht, innen und aussen …
herzliche abendgrüße
mono
LikeLike